Adult Swim hat die Verbindung zu gekappt Rick und Morty Mitschöpfer und Star Justin Roiland, und macht die neue Staffel der Kultserie ohne ihn weiter. Die Ankündigung folgt auf die Veröffentlichung von Anklagen wegen häuslicher Gewalt gegen Roiland.
Roilands mutmaßlich unfreiwilliger Abgang wurde in enthüllt ein Posten auf dem Beamten Rick und Morty Twitter-Konto(Öffnet in einem neuen Fenster) am Dienstag. Der Beitrag wurde anschließend vom offiziellen Adult Swim-Konto retweetet.
„Adult Swim hat seine Verbindung mit Justin Roiland beendet“, schrieb der Account in einem schwarz-weißen Textbild. „Rick und Morty Fortsetzung wird folgen. Die talentierte und engagierte Crew arbeitet hart an Staffel 7.“
Der Tweet wurde möglicherweise gelöscht
(öffnet in einem neuen Tab)
(Öffnet in einem neuen Fenster)
Neben Co-Creation und Executive Producing Rick und Morty, Roiland hat bisher in allen sechs Staffeln der Show die Stimme für beide Titelfiguren geliefert. Ein Sprecher der Muttergesellschaft von Adult Swim, Warner Bros. Discovery, sagte, diese Rollen würden nun neu besetzt(Öffnet in einem neuen Fenster).
Roiland wurde im Mai 2020 wegen häuslicher Gewalt angeklagt, die Öffentlichkeit wurde jedoch erst auf den Fall aufmerksam, als er Anfang dieses Monats zu einer vorgerichtlichen Anhörung vor Gericht erschien(Öffnet in einem neuen Fenster). NBC News berichtete, dass der 42-Jährige sich zweier Verbrechen nicht schuldig bekannt hat: häusliche Körperverletzung und falsche Inhaftierung durch Drohung, Betrug, Gewalt oder Täuschung. Seine Anhörung ist derzeit für den 27. April geplant.
„Rick and Morty“-Fans, der verkorkste Horror-Kurzfilm von Adult Swim wird Sie verfolgen
Adult Swim bestellte mindestens 70 weitere Folgen von Rick und Morty Bereits 2018 unterzeichnete er einen langfristigen Vertrag mit Roiland und Mitschöpfer Dan Harmon. Die Show hat seitdem 30 Folgen in drei Staffeln veröffentlicht, was bedeutet, dass mehr als die Hälfte dieser ursprünglichen Bestellung von 70 Folgen nun mit einer neuen Besetzung gemacht wird.
UPDATE: 25. Januar 2023, 12:02 Uhr AEDT High on Life-Entwickler Squanch Games hat gerade bekannt gegeben, dass er auch nicht mehr mit Roiland zusammenarbeitet. „Am 16. Januar 2023 hat Squanch Games die Kündigung von Justin Roiland erhalten“, teilte das Studio via Twitter mit. „Das leidenschaftliche Team von Squanch wird weiterhin Spiele entwickeln, von denen wir wissen, dass sie unsere Fans lieben werden, während es High on Life weiterhin unterstützt und verbessert.“ High on Life wurde im Dezember letzten Jahres veröffentlicht und ist ein Ego-Shooter, der auf einem Konzept von Roiland basiert, der maßgeblich an seiner Entwicklung beteiligt war.
Der Tweet wurde möglicherweise gelöscht
(öffnet in einem neuen Tab)
(Öffnet in einem neuen Fenster)