Als Sohn griechischer Eltern im Hamburger Stadtteil Altona aufgewachsen, spielte Bousdoukos als Teenager kleinere Rollen in Werbespots und nahm später Unterricht an der Stage School Hamburg.
1998 hatte Bousdoukos eine Rolle in Fatih Akins Kurzer scharfer Schock und erhielt zusammen mit den beiden anderen Hauptdarstellern Mehmet Kurtuluş und Aleksandar Jovanovic 1998 den Leopardenpreis beim Locarno Festival und 2001 den Grimme-Preis. Mit Ausnahme von Getürkt ist Bousdoukos in jedem Film seines Freundes Akın zu sehen, auch in Soul Kitchen (2009), wo er die Hauptrolle spielte und das Drehbuch schrieb. Die filmische Zusammenarbeit mit Akin begann 1995 mit dem Kurzfilm Sensin – Du bist es!.
Darüber hinaus trat Bousdoukos in einer Reihe weiterer Film- und Fernsehrollen auf. Außerdem betrieb er fast zehn Jahre lang das Restaurant „Sotiris“ im Hamburger Stadtteil Ottensen.