Musik spielte dabei schon immer eine wichtige Rolle Schwarzer Spiegelund Staffel 6 ist keine Ausnahme.
Aber warum ist „Beyond the Sea“, eine Episode über weite Raumfahrten und erdgebundene Nachbildungen aus dem Jahr 1969, nach einem Lied von Bobby Darin benannt, das eigentlich nicht viel mit dem Weltraum zu tun hat?
Wenn wir uns ein wenig mit den Texten befassen, ergibt das Ganze viel mehr Sinn.
20 der meisten WTF-Zitate aus Staffel 6 von „Black Mirror“. Du wirst weinen – und lachen.
Worum geht es in „Beyond the Sea“?
„Beyond the Sea“, eine der düstersten Episoden der Serie (und möglicherweise der gesamten Serie), handelt von Cliff (Aaron Paul) und David (Josh Hartnett), zwei Astronauten auf einer sechsjährigen Weltraummission, die über „Nachbildungen der Erde“ verfügen „ – im Grunde Roboterklone von sich selbst – mit denen sie ihre Gedanken synchronisieren können, um trotzdem (irgendwie) Zeit mit ihren Familien zu verbringen. Ihre realen Körper bleiben auf dem Schiff, aber sie können ihr Bewusstsein über eine Maschine zurück zu ihren Roboterkörpern auf der Erde transportieren, mit der Idee, dass die mentale Belastung, die ein sechsjähriger Aufenthalt im Weltraum für die Astronauten mit sich bringt, geringer ist.
Empfohlenes Video für Sie
Wie das ist Schwarzer SpiegelAllerdings kommt es nicht so. Nachdem Davids Familie von einer Sekte ermordet und seine Nachbildung zerstört wurde, beginnt er, Cliffs zu nutzen, um der Isolation des Schiffes zu entfliehen – und von da an wird es noch viel schlimmer.
Währenddessen läuft im Hintergrund das Lied. In zwei Szenen hören wir Charles Trenets „La Mer“ (die Originalversion von Bobby Darins übersetztem „Jenseits des Meeres“), zuerst zu Beginn der Episode, als David mit seiner Frau Jessica (Auden Thornton) tanzt, und dann später als er – während er Cliffs Nachbildung bewohnt – mit Cliffs Frau Lana (Kate Mara) tanzt. Das Lied kommt also in zwei Schlüsselszenen vor, die die Episode abschließen, aber ist das wirklich eine Erwähnung als Titel der Episode wert? Nun ja, es gibt noch mehr…

Bildnachweis: Netflix
Wie lautet der Text zum Lied „Beyond the Sea“?
Der Schlüssel könnte im Liedtext liegen. Hier sind die ersten vier Verse:
„Irgendwo jenseits des Meeres
Irgendwo wartet es auf mich
Mein Geliebter steht auf goldenem Sand
Und beobachtet die Schiffe, die in See stechenIrgendwo jenseits des Meeres
Sie ist da und passt auf mich auf
Wenn ich wie Vögel in der Höhe fliegen könnte
Dann direkt zu ihren Armen
Ich würde segeln gehenEs ist weit jenseits der Sterne
Es ist fast jenseits des Mondes
Ich weiß es ohne jeden Zweifel
Mein Herz wird mich bald dorthin führenWir werden uns jenseits der Küste treffen
Wir werden uns wie zuvor küssen
Glücklich, dass wir jenseits des Meeres sind
Und nie wieder werde ich segeln gehen“
Es gibt eine Reihe möglicher Interpretationen – Handelt es sich bei dem Lied um unerwiderte Liebe? Geht es darum, einen geliebten Menschen im Jenseits zu treffen? – aber im Kontext der Episode scheint die Bedeutung klar genug: In „Beyond the Sea“ geht es um den Schmerz, durch große Entfernung von einem geliebten Menschen getrennt zu sein. Besonders hervorstechen diese Zeilen:
„Wenn ich wie Vögel in der Höhe fliegen könnte
Dann direkt zu ihren Armen
Ich würde segeln gehen“
In dem Lied träumt der Autor davon, wie ein Vogel einen Ozean überqueren zu können, um seine Liebste zu sehen. In „Beyond the Sea“ ermöglicht die fiktive Technologie im Kern der Geschichte den Astronauten im Wesentlichen genau das. Auch wenn sie vermutlich Lichtjahre von ihren Familien trennen, können sie mit ihren Nachbildungen die Distanz im Handumdrehen zurücklegen. Die Frage, die die Episode jedoch zu stellen scheint, ist: Würde das ausreichen? Kann Technologie jemals wirklich einen ausreichenden Ersatz für eine physische Verbindung bieten?
Zumindest in „Beyond the Sea“ lautet die Antwort eindeutig „Nein“ – und es ist besonders bezeichnend, dass die beiden Auftritte von „La Mer“ beide stattfinden, kurz bevor die Dinge furchtbar schief gehen.
So schauen Sie zu: Staffel 6 von Schwarzer Spiegel wird jetzt auf Netflix gestreamt.