Ja, Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht ist ein episches Fantasy-Abenteuer, das auf den Werken von JRR Tolkien basiert. Es ist auch eine Show mit großer Horsegirl-Energie.
Das ist keine schlechte Sache! Das Original Herr der Ringe Die Filmtrilogie unter der Regie von Peter Jackson war ebenfalls voller Pferdemädchen-Vibes. Wer könnte Aragorns leidenschaftliche Hingabe an sein Pferd Brego vergessen? Oder Schattenfell, das coolste und schnellste Pferd in ganz Mittelerde? Verdammt, die meisten Reiter von Rohan wurden von Frauen gespielt, die Bärte trugen, um als Männer durchzugehen. Pferdemädchen gaben uns den Ritt der Rohirrim – wir verdanken ihnen unser Leben.
Das Herr der Ringe Die Tradition der Pferdemädchen lebt stolz weiter in Die Ringe der Macht, hauptsächlich in zwei Charakteren: Galadriel (Morfydd Clark) und Isildur (Maxim Baldry). Die Show entfesselt ihre pferdeliebende Natur in Episode 3, „Adar“, mit voller Wucht auf uns.
„Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“-Rezension: Die Tolkien-Adaption ist eine triumphale Rückkehr nach Mittelerde

Maximales Pferdemädchen.
Bildnachweis: Ben Rothstein / Prime Video
An erster Stelle steht Isildur, ein junger Seemann aus Númenórean, der sich nach Abenteuern sehnt. Aber was noch wichtiger ist, er sehnt sich nach seinem Pferd. Als er nach einem Bootsausflug an Land zurückkehrt, begrüßt er seine Schwester Eärien (Ema Horvath) mit offenen Armen. „Da bist du ja!“ ruft er aus. Es stellt sich heraus, dass er nicht mit Earien spricht, sondern mit seinem Pferd Berek. Er eilt zu Berek und lässt Eärien die Augen verdrehen. Sie sollte es besser wissen, als zwischen einem Pferd und seinem Jungen zu stehen.
Aber die Pferdeliebe hört hier nicht auf. Später in der Folge besprechen Isildurs Vater Elendil (Lloyd Owen) und Galadriel die Reise zu Númenors Halle der Gesetze. Bei der Erwähnung, dorthin zu reiten, leuchten Galadriels Augen auf. „Hast du gesagt Reiten?“
Cue Bear McCrearys majestätischer Score, zusammen mit mitreißenden Aufnahmen von Galadriel und Elendil, die über Felder und Strände reiten. Das pièce de résistance ist eine Slo-Mo-Sequenz von Galadriel und ihrem Pferd, die über den Sand galoppieren. In diesem Moment ist Galadriel mit ihrem wogenden blauen Kleid und ihrem freudigen Gesichtsausdruck die Krönung des Pferdemädchens. Und ganz ehrlich, sie hat es verdient. Sie jagt seit Jahrhunderten verbissen das Böse, ihre Mitelben meutern gegen sie und sie wurde praktisch nach Valinor verbannt, erlitt Schiffbruch und wurde eingesperrt. Galadriel verdient es, wieder glücklich zu werden. Wenn alles, was es braucht, um sie zum Pumpen zu bringen, ein Pferd ist, dann gib ihr alle Pferde, die sie will!
Die Güte des Pferdemädchens ist nicht auf Folge 3 beschränkt. In Folge 5, „Abschied“, bereiten sich die Númenóreaner darauf vor, nach Mittelerde zu segeln. Bei einem seiner letzten verzweifelten Versuche, sich der Expedition anzuschließen, erfährt Isildur von einem seiner Freunde, dass Berek ebenfalls nach Mittelerde gehen wird. „Berek geht?“ sagt er mit traurigen Augen. Bringt bitte jemand Isildur wieder mit seinem Pferd zusammen, das tut zu sehr weh.
Zum Glück müssen wir den Schmerz nicht allzu lange ertragen, denn Isildur darf sich dem Treck nach Mittelerde anschließen … als Stallfeger. Der Moment spielt sich wie eine kleine Demütigung für Isildur ab, aber wir wissen es besser. Isildur ist ein Pferdemädchen durch und durch. Er wird wahrscheinlich die Zeit seines Lebens mit den Pferden verbringen – oder zumindest mit Berek.
Noch wichtiger ist, dass Isildur jetzt auf der gleichen Reise ist wie ihre Kollegin Galadriel. Und während die Aussicht, dass sich diese beiden Titanen der Überlieferungen von Mittelerde zu einem heroischen Abenteuer zusammenschließen, aufregend ist, wisst ihr, was doppelt aufregend ist? Der Gedanke daran, dass sie sich über ihre gemeinsame Liebe zu Pferden zusammenschlossen. Denn nur eines ist mächtiger als ein Pferdemädchen: zwei Pferdemädchen, die zusammenarbeiten, um Mittelerde von Sauron zu befreien.
Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht wird jetzt auf Prime Video gestreamt. Jeden Freitag um 12:00 Uhr ET werden neue Folgen veröffentlicht.(öffnet in einem neuen Tab)