Herrliche sizilianische Landschaften, Männer und Frauen, die einander den Hof machen, zwei Ziegen – ähm – die es angehen… Dies sind nur einige der Szenen, die Sie sehen werden, wenn Sie sich den brillanten Vorspann ansehen Der Weiße Lotos Staffel 2.
Begleitet von Cristobal Tapia de Veers Remix-Version des Titelsongs der ersten Staffel beginnt diese brandneue Titelsequenz als italienischer Traum mit Fresken, bevor sie in lustvollen Wahnsinn abtaucht – ähnlich wie Der Weiße Lotos Staffel 2 selbst. Es ist eine perfekte Zusammenfassung der Themen der Show und wird uns freundlicherweise von Mark Bashore und Katrina Crawford vom Studio Plains of Yonder zur Verfügung gestellt.
Bashore und Crawford sind auch das Team hinter der üppigen, von Tapeten inspirierten Eröffnung der ersten Staffel, mit neueren Arbeiten, darunter die magische Titelsequenz von Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht.
‚The White Lotus‘ Staffel 2 Rückblick: Machen Sie Urlaub mit der geilen Elite
In einem Videoanruf mit Mashable tauchten Bashore und Crawford tief in die Geheimnisse der Haupttitelsequenz von Staffel 2 ein, von ihrer frühen Inspiration über die technischen Aspekte ihrer Entstehung bis hin zu den vielschichtigen Bedeutungen jeder Titelkarte.
Inspiration finden in einer sizilianischen Villa

Diese Sequenz brennt … buchstäblich.
Bildnachweis: Plains of Yonder
In Folge 3 der zweiten Staffel verbringen die Gäste des White Lotus Resort, Daphne (Meghann Fahy) und Harper (Aubrey Plaza), die Nacht in der sizilianischen Stadt Noto, in einem Palazzo, dessen Wände mit kunstvollen Fresken bedeckt sind. Die Fresken sind Beispiele der Maltradition von Trompe-l’oeileine optische Täuschung, die uns glauben macht, wir blicken durch zerbrochene Steinmauern auf pastorale 3D-Szenen.
Wenn Sie sich die Fresken in der Folge genau ansehen, werden Sie Elemente aus der Titelsequenz wie Springbrunnen oder Statuen entdecken. Das liegt daran, dass Bashore, Crawford und Der Weiße Lotos Schöpfer Mike White ließ sich vom Drehort der Episode – der echten Villa Tasca in Palermo – inspirieren, um den Vorspann zu gestalten.
Crawford fotografierte die Fresken der Villa Tasca als Grundlage für die Sequenz. Dann schufen sie und Bashore ihre eigenen Gemälde und kombinierten neue und alte Fresken, um Bilder zu schaffen, die dienen Der Weiße Lotos Beats und Themen der Geschichte von Staffel 2.
„Fast jede Aufnahme wurde auf irgendeine Weise verändert“, sagte Bashore. „Wir haben mehrere erstellt [paintings] die komplett neu sind, oder vielleicht enthalten sie einen Rahmen aus der Villa, aber die Malerei im Inneren haben wir selbst gemacht. Es ist also eine totale Mischung.“
Fast jede Aufnahme wurde in irgendeiner Weise verändert.
Das bedeutet, dass Sie beim Betrachten des Abspanns eine Kombination aus jahrhundertealten Fresken und viel neueren Kompositionen wahrnehmen – eine perfekte Ergänzung zur Mischung aus klassischer und Techno-Tanzmusik des Titelsongs.
„Einige der Gemälde sind 60 Tage alt“, schätzte Bashore. „Hoffentlich kannst du den Unterschied nicht erkennen.“
Crawford erläuterte den Vorgang zum Erstellen neuer Bilder anhand der Titelkarte von Plaza als Beispiel. Wenn Plazas Name auftaucht, wird er von einem Bild eines Vogels begleitet, der einen anderen Vogel angreift – ein Bild, das Bashore und Crawford aus mehreren Abschnitten der Fresken der Villa Tasca zusammengesetzt haben.

Diese Vögel haben ursprünglich nicht gekämpft.
Bildnachweis: Plains of Yonder
„Es gab [paintings of] Vögel in der Villa, aber wo sie waren, sind sie nicht dort gelandet [in the credits]“, sagte Crawford. „Sie hatten ihre eigene kleine Reise.“ Bashore und Crawford nahmen das Hintergrundbild von einem Gemälde in der Villa und zwei verschiedene Vögel von anderen Fresken. Um die Vögel interagieren zu lassen, änderte das Kreativteam ihre Positionen und den Schnabel des angreifenden Vogels und fügte dann fallende Federn zum Hintergrund hinzu, um die Schwere des Angriffs hervorzuheben. Crawford beschrieb die Vögel als ein „einfacheres“ Beispiel, da andere kreditspezifische Fresken noch mehr Änderungen und Feinabstimmungen erforderten.
Eine der intensiveren Veränderungen betraf ein Fresko eines Fischers mit Blick auf das Meer, mit einer Burg auf einer Klippe im Hintergrund. In der Sequenz brennt das Schloss – a weißer Lotus-nur eine Ergänzung – und wird daher zur Hauptattraktion des Bildes. „Wir haben in vielerlei Hinsicht den Fokus dessen, was bereits gemalt wurde, verändert“, sagte Bashore.
Wer genau wird in Staffel 2 von „The White Lotus“ sterben?
Alles bedeutet etwas in Der Weiße Lotos Staffel 2 Credits

Die Putten haben eine besondere Bedeutung.
Bildnachweis: Plains of Yonder
Für Bashore und Crawford jede Sekunde der weißer Lotus Titelsequenz war eine Gelegenheit, eine Geschichte zu erzählen. Jedes Mal, wenn Sie den Namen eines Schauspielers auf dem Bildschirm sehen, spricht das entsprechende Fresko auf irgendeine Weise mit seiner Figur.
„Für jeden Charakter kamen wir mit 10 Handlungssträngen zurück, die funktionieren würden“, sagte Crawford. Unter den geschnittenen Handlungssträngen? Eine Whirlpool-Sequenz, wahrscheinlich ein Spiegel der Whirlpool-Szene aus Folge 2 zwischen Dom (Michael Imperioli), Mia (Beatrice Grannò) und Lucia (Simona Tabasco).
Die verbleibenden Handlungsstränge und Bilder sind wunderbar reich und oft mit Bedeutungsebenen versehen. Nehmen Sie die Putten, die zusammen mit Fahys Namen auftauchen. „Meghann Fahy bekommt die Cherubs, weil sie so sind [Daphne’s] Babys, von denen sie besessen ist, aber sie sind auch diese frechen Kreaturen in der Mythologie, die Chaos anrichten und Spiele spielen, was auch irgendwie charakteristisch für sie ist“, sagte Crawford.
Die Titelsequenz schöpft auch anderswo aus der Mythologie. Wir bekommen einen direkten Bezug zum griechischen Mythos von Leda und dem Schwan, in dem Zeus in seiner Schwanengestalt eine junge Frau vergewaltigt. Es ist ein auffälliges Bild, das auf dunklere Untertöne in der Diskussion über Sexualität der Saison hinweist.

Die Credits beziehen sich auf Leda und den Schwan.
Bildnachweis: Plains of Yonder
Als Anspielung auf Mythen und Kunstgeschichte integrierten Bashore und Crawford Delfine in Schlüsselmomente der Eröffnungssequenz, wobei Delfinstatuen von ihren Sitzplätzen auf einem Springbrunnen Charaktere von der Seite anstarrten. „Viele Maler der Renaissance verwenden [dolphins] um Dinge wie Unbesonnenheit oder verrückte, impulsive Entscheidungen darzustellen, aber sie werden auch immer mit Romantik in Verbindung gebracht. Sie werden mit Venus in Verbindung gebracht, der römischen Göttin der Liebe“, sagte Crawford. Denken Sie an Raffaels berühmtes Fresko von 1512 Der Triumph von Galatea, die die Wassernymphe auf einem von Delfinen gezogenen Wagen darstellt und für die Villa Farnesina in Rom gemalt wurde, bis hin zu römischen Venusskulpturen, die von Delfinen flankiert werden. All diese Referenzen tragen zur Verträumtheit der Eröffnung bei und schaffen das mediterrane Ambiente der Saison.
Tiere, einschließlich Delfine, erwiesen sich für Bashore und Crawford als wertvolle Hilfsmittel zum Geschichtenerzählen. „Es ist fast einfacher, Menschen durch Tiere zu erklären als Menschen durch Menschen“, sagte Bashore, der schätzte, dass 50 Prozent der Tiere, die Sie in der Titelsequenz sehen, neue Ergänzungen zu den Fresken sind.
Einige Tiere sind unschuldig, wie das süße kleine Lamm, das neben Haley Lu Richardsons Namen erscheint. Richardson spielt Portia, eine junge Frau um die 20, die mit ihrer launischen Chefin Tanya (Jennifer Coolidge) in Sizilien festsitzt. Wie das Lamm beschrieb Crawford Portias Charakter als „verloren“.
„Sie weiß nicht, was passiert. Sie ist an diesem wunderschönen Ort, aber sie sitzt einfach dort fest.“

Ist Cameron der Hund, die Statue oder beides?
Bildnachweis: Plains of Yonder
Ein persönliches Lieblingstier von mir ist eher hinterhältig: Es ist ein kleiner Hund, der sein Bein hebt, um auf eine Statue eines nackten, muskulösen Mannes zu pinkeln. Der Hund und die Statue tauchen mit dem Namen von Theo James auf, und wie die anderen Fresken hat auch dieses mehrere Bedeutungen. Eine Interpretation ist, dass die Statue James ‚Charakter Cameron darstellt. Er ist ein selbstgefälliger, wohlhabender Idiot, der sich auf ein Podest stellt, und in Folge 1 zieht er sich vor Harper nackt aus. (In einem frechen Hinweis auf diese Szene stellt der Vorspann die Statue mit einer Nahaufnahme ihrer Genitalien vor, bevor sie herauszoomt, um das vollständige Bild zu enthüllen.)
Bashore und Crawford argumentieren jedoch, dass Cameron genauso der pinkelnde Hund wie die Statue ist. Wie Bashore es erzählte: „Jemand sagte: ‚Oh, das ist lustig. Da pinkelt ein Hund auf die Theo-James-Statue‘, und Katrina sagte: ‚Nein, vielleicht ist das so [Cameron]. Dieser Hund, der sein Bein hebt, ist eine ziemlich gute Metapher für toxische Männlichkeit.'“
Sexy, sexy Chaos

Die Dinge werden wild.
Bildnachweis: Plains of Yonder
Jedes Bild der Eröffnung erzählt für sich genommen eine Geschichte. Setzen Sie sie alle zusammen, und Sie erhalten eine epische Geschichte in drei Akten. Laut Crawford beginnt die Sequenz „mit einem Gefühl der Ehrfurcht. Sie ist sehr schön und es gibt eine wahrere, romantischere Absicht. Es ist eine Art Oper.“ Dann, ungefähr in dem Moment, in dem wir die angreifenden Vögel sehen, die Plazas Namen begleiten, beginnt sich die Stimmung zu ändern. „Dieser Klassiker weißer Lotus Musik kommt herein und dann fangen die Dinge an, aus dem Ruder zu laufen. Im Paradies ist nicht alles in Ordnung“, sagte Bashore.
Schließlich versinken wir in einer geilen, heftigen Verwirrung. Zwischen Ziegenpaarung und Oralsex am Strand erhaschen wir Einblicke in eine potenzielle Messerstecherei und eine brennende Burg. Zu diesem Zeitpunkt erinnert die Musik an das, was Bashore als „verschwitzten Nachtclub“ bezeichnete. Er fuhr fort und sagte: „Alles gerät aus den Fugen. Sogar die Architektur wird sexuell und erotisch.“
An den Wänden der Villa Tasca gab es keine offenkundig sexuellen Szenen. Romantische Szenen wie ein Mann, der eine Frau durch Pfeifenspiel umwirbt, waren die weitesten Abweichungen dieser Fresken von dem erotischen Chaos, das wir in den Credits sehen. Das bedeutete, dass Bashore und Crawford die suggestiveren Szenen selbst kreieren mussten, während sie gleichzeitig darauf achteten, dass sie die Grenze zwischen Anspielung und offener Erotik einhielten. Bashore erwähnte, dass es eine der schwierigsten Herausforderungen bei der Erstellung der Sequenz war, die Hose richtig auf die Person zu bekommen, die Oralsex erhielt.

Architektur, aber machen Sie es suggestiv.
Bildnachweis: Plains of Yonder
Einige Bilder nahmen jedoch aufgrund ihrer Platzierung in der Eröffnung eine suggestivere Bedeutung an. Nehmen Sie die rosa Struktur mit drei großen Löchern darin. An sich ist es nicht unbedingt sexuell. Wenn es von sich paarenden Ziegen und Statuen nackter Frauen eingerahmt wird, bekommt man eine neue Perspektive. „Wenn du in dieser Denkweise bist und diese Musik hast, wird sie plötzlich zu etwas mehr“, sagte Crawford.
Um den lustvollen Wahnsinn des letzten Akts des Abspanns zu betonen, begannen Bashore und Crawford gegen Ende der Sequenz, mehr animierte Elemente in die Fresken einzubauen. Die Augen von Statuen richten sich auf ihre Umgebung, Rauch und Flammen steigen aus einem Schloss, ein Springbrunnen spritzt suggestiv in die Höhe. Die Bewegungen sind subtil, tragen aber dazu bei, Schwung aufzubauen, und verleihen den Credits mehr hektische Energie, wenn die Kamera um jedes Fresko herumfährt.
In 90 wilden, wunderbaren Sekunden fangen Bashore und Crawford beide das Gefühl ein Der Weiße Lotos Staffel 2 und erstellen Sie eine denkwürdige Eröffnungssequenz. Sie werden bei jedem Bild pausieren, zurückspulen und staunen. „Letztendlich ist es unsere Aufgabe, Sie auf die Show vorzubereiten“, sagte Crawford. „Also, wenn es dich in diese Denkweise bringt [looking for] lustige kleine Details und Nachdenken über Sexualpolitik, dann haben wir unseren Job gemacht.“
Neue Folgen von Der Weiße Lotos Staffel 2 ist wöchentlich verfügbar, jeden Sonntag um 21:00 Uhr ET.