Als ich zum ersten Mal den Trailer für Netflix gesehen habe Mensch gegen Biene, einer Comedy-Serie, in der Rowan Atkinson einen Haussitter spielt, der gegen eine eindringende Biene in den Krieg zieht, hatte ich zwei Gedanken: 1) Es sah lächerlich aus (aber auf eine lustige Art) und 2) Wie zum Teufel hatten sie es geschafft, das Konzept zu erweitern in eine richtige TV-Serie? Wäre es nicht besser als Film gewesen?
Der zweite Gedanke nahm nur an Fahrt auf, als ich anfing, die Show über das Wochenende zu beobachten, nur um festzustellen, dass die Folgen (von denen es neun gibt) durchschnittlich jeweils solide 12 Minuten in Bezug auf die Laufzeit sind.
Insgesamt dauert die Show 108 Minuten, und einige der Episoden sind nur 10 Minuten lang.
Versteh mich nicht falsch, die Show ist Spaß, im Grunde eine Art Allein zu Hause-trifft-MR Bean Dabei gerät Atkinson in zunehmend nervöse und lächerliche Situationen, während er versucht, mit seinem Insektenproblem fertig zu werden. Es ist unterhaltsam sinnloses Ansehen. Aber warum, wenn die Gesamtlaufzeit die perfekte Filmlänge hat, hatten sie sich die Mühe gemacht, sie in neun „Kapitel“ aufzuteilen? War es eine Art finanzielle Entscheidung von Netflix? Vielleicht ein Experiment, um zu sehen, wie lange die Show die Aufmerksamkeit der Zuschauer fesselt?

Reines Chaos.
Bildnachweis: Netflix
Nun, anscheinend war es keines dieser Dinge. Mashable hat sich am Montag an Netflix gewandt, und während der Streamer keinen Kommentar hatte, tat es der Mitschöpfer und Autor Will Davies. Und es stellt sich heraus, dass das Ganze von Anfang an geplant war.
„Eine Reihe von kurzen Episoden zu haben (ursprünglich waren zehn zehnminütige Episoden geplant) ist Teil dessen, was Rowan überhaupt an dem Projekt fasziniert hat“, sagte Davies. „Er mochte die Idee der Kapitel und die strukturelle Disziplin der Cliffhanger am Ende jedes Kapitels. Und es gab etwas an mundgerechten Brocken, das der Größe von Trevors Nemesis in der Serie entsprach … dh der Biene!“
Da haben Sie es also. Es wird nicht jedermanns Sache sein, aber die Show fliegt trotzdem vorbei, und die Kapitel sind zumindest praktisch für eine Tasse Teepause.
Mensch gegen Biene(öffnet in einem neuen Tab) wird derzeit auf Netflix gestreamt(öffnet in einem neuen Tab).