Eineinhalb Tage Filme
Eineinhalb Tage ist ein schwedischer Film, der am 1. September 2023 veröffentlicht wurde. Netflix ist der ursprüngliche Inhalt. Der ursprüngliche Name des Films ist bekannt als En dag och en halv. Er wurde auf Schwedisch gedreht. Der 94 Minuten lange Film ist in den Kategorien Action, Drama und Thriller angesiedelt.
Regie führte Fares Fares, das Drehbuch wurde von Peter Smirnakos zusammen mit Fares geschrieben. Zur Besetzung gehören Fares Fares als Polizist Lukas, Alexej Manvelov als Artan und Alma Pöysti als Artans Ex-Frau Louise. Stina Ekblad spielt Wanja und Bengt Annica Liljeblad spielt Anna. Zur Besetzung gehören außerdem CW Carlsson, Annika Hallin als Dr. Gardelius und Johni Tadi als Dr. Yakoub.
Wir werden die IMDB-Details mit Ihnen teilen, sobald sie eintreffen. Der Film ist auf dem internationalen Markt unter dem Titel A Day and a Half bekannt.
Eineinhalb Tage Handlung
Inspiriert von wahren Begebenheiten, dreht sich der Film um Artan, einen Mann, der zusammen mit der Polizei seine Ex-Frau Louise in Schweden als Geisel nimmt. Auch der Polizist Lukas begleitet die Reise. Artan hofft, dass die Sommerreise ihm helfen wird, seine Tochter wiederzufinden. Die aufregende und emotionsgeladene Reise führt die beiden mitten im heißen Sommer in die schwedische Landschaft.
Eineinhalb Tage Besetzung
- Fares Fares als Lukas
- Alexei Manvelov als Artan
- Alma Pöysti als Louise
- Stina Ekblad als Wanja
- Annika Hallin als Dr. Gardelius
- Richard Forsgren als Jack Lilja
- Annica Liljeblad als Anna
- Jonathan Sand als Polizeibeamter
- Johni Tadi als Dr. Yakoub
- Bengt C.W. Carlsson als Stefan
- Karl Larsson als Polizeibeamter
- Lisa Forslund als Rebecka
- Nils Westman als Mann mit Bandage
- Clara Hallencreutz Fares als Frau mit Baby
- Amicia Heijbel als Kassandra
- Amanda Jalmberger als Krankenschwester
- Linda Hellström als Vera
- Christoffer Thuresson als Offizier der Nationalen Task Force
Eineinhalb Tage Offizieller Trailer
Die Handlung von A Day and a Half bewegt sich in vielerlei Hinsicht sehr schnell, aber gleichzeitig gelingt es Fares Fares, der das Drehbuch zusammen mit Peter Smirnakos auf der Grundlage einer wahren Begebenheit schrieb, einige dramaturgische Überraschungen zu bieten.
So wird zum Beispiel einer der Eckpfeiler des dramatischen Erzählens gebrochen, aber ich werde nicht sagen, welcher. Ebenso erhalten wir während der Reise ein sehr nuanciertes Bild der Beziehung von Artan und Louise, das in gewisser Weise an Gustav Möllers ausgezeichneten Telefonthriller Die Schuldigen (2018) erinnert.
En dag soch en halv ist nicht so gut wie Möllers Film, aber es ist ein klar anerkanntes Regiedebüt, das es wert ist, gesehen zu werden. Die schauspielerische Leistung ist durchweg stark und es gibt Szenen, die ein wenig mehr herausstechen. Ich bin gespannt, was sich Fares Fares als Nächstes einfallen lassen wird.