Nirgendwo Film
Nirgendwo ist ein spanischer Film, der am 29. September 2023 veröffentlicht wird. Er ist ein Netflix-Originalinhalt. Der Film wurde auf Spanisch gedreht und gehört zur Kategorie Drama und Thriller.
Wir werden IMDB Details mit Ihnen teilen, wenn sie ankommen. Sie können diesen 1 Stunde 49 Minuten langen Film ab dem 29. September 2023 auf Netflix sehen.
Regie führte Albert Pintó, während das Drehbuch von verschiedenen Autoren wie Ernest Riera, Miguel Ruz, Indiana Lista, Seanne Winslow, Teresa de Rosendo geschrieben wurde. Zu den Darstellern im Film gehören Anna Castillo, Tamar Novas und andere.
Nirgendwo Film Handlung
Mia, eine junge werdende Mutter, flieht aus einem Land im Krieg, indem sie sich in einem Seecontainer auf einem Frachtschiff versteckt.
Stellen Sie sich die Schwierigkeiten vor, die sie bereits mit Wehen, Seekrankheit und morgendlicher Übelkeit zu bewältigen hat – jetzt, wo sie sich INNERHALB eines Containers verstecken muss, um nicht gefangen genommen zu werden, ist dies eine wichtige Überlebensstrategie.
Nach einem ziemlich heftigen Sturm auf See bringt Mia ein Kind zur Welt, während sie auf dem Meer verschollen ist; der Film setzt den Kampf der jungen Mutter gegen das Meer und den Himmel fort, um für sich und ihr neugeborenes Kind zu überleben.
Nirgendwo Film Besetzung
- Anna Castillo als Mia
- Tamar Novas als Nico
Nirgendwo Film Offizieller Trailer
Obwohl die meiste Zeit des Films auf dem offenen Meer gedreht wird, beginnt der Film in einem dystopischen und düsteren Spanien, wo die Ressourcen schwinden und eine Militärregierung herrscht. Der Hintergrund ist ein Massaker, bei dem schwangere Frauen und Kinder von ihren Familien getrennt und in Käfige geworfen werden. Es wird angedeutet, dass das Ziel des Militärregimes die vollständige Beseitigung abhängiger Bürger ist, um die Zahl der zu fütternden Mäuler zu verringern. Es wird gezeigt, wie rücksichtslos und unbarmherzig sie bei diesem Unterfangen sind.
Schon in den ersten Minuten ist der Film ein subtiler Kommentar zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sowie zur Grausamkeit von Menschen in verzweifelten Zeiten. Der dystopische Ausblick des Films verwandelt sich bald in einen Überlebensthriller, der ein Gefühl der Sehnsucht hinterlässt. Die Filmemacher haben ein großes Potenzial für eine düstere Zukunftserzählung geschaffen, aber sie hatten nicht die Absicht, es weiter auszubauen.
Der Film lässt uns mit dem Wunsch zurück, mehr über die Geschichte zu wissen, die zu diesen Zuständen geführt hat, und hofft auf eine Lösung. Als Mia im Meer gestrandet ist, wird einem klar, dass diese Fragen unbeantwortet bleiben werden, da sich der Schauplatz des Films völlig verändert hat.
