In Margareta Magnussons Buch Die sanfte Kunst der schwedischen Todesreinigung(Öffnet in einem neuen Tab)werden den Lesern Transformationsratschläge angeboten, die auf einem schwedischen Phänomen basieren, seine Angelegenheiten zu ordnen, bevor die Zeit vergeht.
Peacocks neue gleichnamige Serie untersucht diese Konzepte. In acht Episoden zeigt die Serie acht verschiedene Personen in verschiedenen Lebensphasen, die sich alle auf die Suche nach Neuerfindung begeben. Drei schwedische „Todesputzer“ – Katarina Blöm, Ellinor Engström, Johan Svenson – kommen nach Amerika, um ihnen auf dieser Reise zu helfen, und spiegeln Aufgaben und Rollen à la Marie Kondo oder Seltsames Auge. Es gibt einen Designer, einen Organisator und einen Psychologen, die jeweils ihren Untertanen dabei helfen, das Leben zu feiern, wenn neue Kapitel beginnen. Emotionale Geschichten über Leben, Tod und Erinnerungen sind dazwischen gespickt, erzählt von der ausführenden Produzentin Amy Poehler.
Die sanfte Kunst der schwedischen Todesreinigung erscheint am 27. April auf Peacock.