Ich habe den Reiz nie verstanden Der Flugbegleiterund ich immer noch nicht.
Nun, zuerst dachte ich, ich hätte es getan. Ich dachte, wir alle haben uns 2020 alle auf die dunkle Thrillerkomödie von HBO Max eingestellt, weil es lustiger Trash war, und jeder verdient das in Dosen. Ich habe es in keiner Weise als Beispiel für erstklassiges Schreiben, Regie oder Leistung im Fernsehen verstanden, aber neun Emmy-Nominierungen und eine Vielzahl anderer Auszeichnungen sind anderer Meinung (bei Blake Neelys Gewinn für die Titelmusik sind wir uns einig).
Ob Der Flugbegleiter War in Staffel 1 nicht Ihre Tasse gekühltes Ginger Ale in 30.000 Fuß Höhe, wird sich bei seinem zweiten Auftritt von Schöpfer und Showrunner Steve Yockey nicht viel ändern. Die erste Staffel muss eigentlich nicht gesehen werden; Staffel 2 bietet einen Hard-Reset mit Cassie, die fast ein Jahr nüchtern ist, in LA lebt und mit jemandem vage und wunderbar ausgeht. „Die Dinge sind ziemlich großartig“, sagt sie bei einem AA-Meeting so naiv, dass ein anderer Teilnehmer sie als Bluff bezeichnet – und selbst die Zuschauer werden sich fragen, ob dies eine Fassade ist.
Aber es ist nicht. Sie glaubt wirklich – zumindest für ein paar Minuten der Premiere – dass die Dinge gut und normal sind. Das wird nicht von Dauer sein, wenn Sie sich an die verrückteste Wendung des Finales der ersten Staffel erinnern, nämlich dass die ständig sichtbar verärgerte Cassie jetzt ein ziviler Aktivposten für die CIA ist und ihren einzigartigen Lebenslauf „aufgewacht neben einem toten Mann, den sie tat „nicht morden“, um es auf die einzig sinnvolle Weise zu verwenden. Eine kurze Zusammenfassung ihres Hundeführers bestätigt, dass Cassie tatsächlich nicht die ideale Stealth-Agentin ist, dass sie sich wiederholt zu sehr in Aufgaben eingemischt hat und immer noch mächtig vor der kleinsten Überraschung zurückschreckt.
Die 12 absolut besten Miniserien auf HBO Max
Cuoco entstaubt diese rasende Ein-Noten-Performance, obwohl sie ihre Grenzen in dem wiederkehrenden narrativen Mittel, das Cassie in ihrem eigenen Kopf eingesperrt hat, ausreizt. In Staffel 1 kehrte sie deshalb zum Tatort zurück und verliebte sich in eine mentale Projektion des Opfers (gesund!); In Staffel 2 verdoppelt, verdreifacht und vervierfacht es die Anzahl der Cassies auf dem Bildschirm, während sie mit verschiedenen nicht realisierten Versionen von sich selbst konfrontiert wird – von denen einige niemals entstehen werden. Party Cassie trägt das goldene Paillettenkleid aus der Mordnacht und redet wie das Kind, auf das man in einer PSA unter Gruppenzwang nicht hören sollte (sie ermutigt Cassie regelmäßig, zu trinken und nicht „langweilig zu sein“), während sie eine polierte Version von ihr ist in einer neuen Flugbegleiteruniform zeigt magische, reife Möglichkeiten.

Bildnachweis: HBO Max
Der Rest der Besetzung kommt mit dem Material am besten zurecht, aber die Trennung ist da Der Flugbegleiter ist, dass sich fast niemand wie eine echte Person verhält, besonders die neuen Charaktere. Von der neuen Flugbegleiterin Grace (Mae Martin) über die AA-Begleiterin Jenny (Jessie Ennis) bis hin zu Megans neuer Freundin Utada (Margaret Cho) und Cassies neuem Freund Marco (Santiago Cabrera) ist jeder ein Verdächtiger in einem Spionagethriller. Doch keiner dieser misstrauischen Neulinge offenbart im ersten Moment Hintergedanken oder gar harmlose sechs Episoden an Kritiker geschickt, während sie sich weiterhin völlig abnormal verhalten.
Zosia Mamet ist als Cassies beste Freundin Annie de facto immer noch die Stimme der Vernunft, auch wenn sie in dieser Staffel mit tief verwurzelten emotionalen Problemen konfrontiert ist, die keine unmittelbaren Anzeichen einer Lösung zeigen. Cabrera findet mit wenigen Szenen viel Dimension, aber Marco ist aus dem reinsten Styropor geschmiedet, oft für lange Strecken abwesend, die uns (und Cassie) vergessen lassen, dass er existiert und kein falscher Freund ist, den sie aus Kanada erfunden hat. Michelle Gomez rettet fast die ganze Staffel, ist aber tragischerweise nur in einer Episode dabei, haut einen Witz nach dem anderen aus dem Park und lässt Sie sich fragen, ob sie die einzige Person ist, die den Ton dieser Show versteht, oder die einzige, die es nicht tut.
Ob Der Flugbegleiter seine Prioritäten rüberbringt, funktioniert die Show nur, wenn Sie akzeptieren, dass Cassie Bowden das wichtigste Wesen (und das einzige blonde) auf dem Planeten ist. Mehrere Leute sind hinter ihr her, jemand da draußen rahmt sie absichtlich ein, und sie findet sich ständig am falschen Ort für eine rechtliche Absolution wieder, aber am richtigen Ort, um das grassierende Hauptcharaktersyndrom zu schüren. Ihr Alkoholismus und ihre Genesung werden ungeschickt zwischen dem Cassie-Clone-Gimmick, einer unhandlichen Mutter-Tochter-Hintergrundgeschichte und mehreren Charakteren gehandhabt, die ihr unberechenbares Verhalten beobachten, sie aber entweder befähigen oder aus scheinbar reiner Bosheit heraus antagonisieren.
Die ersten beiden Folgen von Der Flugbegleiter Staffel 2 wird jetzt auf HBO Max gestreamt, mit zwei neuen Folgen am 28. April und einer neuen Folge wöchentlich bis zum 26. Mai.