Der Letzte von uns ist eine ziemlich musikalische Show. Es hat uns zu Linda Ronstadts „Long Long Time“ zum Weinen gebracht, zu Depeche Modes „Never Let Me Down Again“ gejammt und dann geweint nochmal zu demselben Song von Depeche Mode. Aber Episode 7 mit dem Titel „Left Behind“ könnte die bisher musikalischste Episode der Serie sein.
„Left Behind“ gibt uns einen tiefen Einblick in Ellies (Bella Ramsey) Hintergrundgeschichte durch einen Rückblick auf eine Nacht, die sie und ihre beste Freundin Riley (Storm Reid) in einem verlassenen Einkaufszentrum verbracht haben. Schon in den Eröffnungsszenen der Rückblende merkt man, dass Musik eine große Rolle in der Episode spielen wird. Während Ellie in ihrer FEDRA-Schule Runden dreht, hört sie auf ihrem Walkman „All or None“ von Pearl Jam. Später sehen wir in einer Reihe von mit Ostereiern gefüllten Aufnahmen ihres Zimmers einen Stapel Kassetten, darunter die von Etta James Sag Mama und A-Has Schlagzeilen und Fristen: Die Hits von A-ha.
Das Ende von „The Last of Us“-Episode 7 knüpft auf tragische Weise an eine Schlüsselszene in Episode 4 an
Songs aus beiden Alben tauchen später in der Folge auf – aber das sind nicht nur irgendwelche Nadeltropfen. Diese Songs sowie „All or None“ knüpfen alle an verschiedene an Der Letzte von uns Spiele. Hier ist wie.
„I Got You Babe“ von Etta James.

Bella Ramsey und Storm Reid in „The Last of Us“.
Bildnachweis: Liane Hentscher/HBO
Etta James‘ Cover des klassischen Duetts von Sonny und Cher erscheint an der gleichen Stelle in „Left Behind“ und Der Letzte von uns: Zurückgelassen DLC, auf dem die Episode basiert. Riley spielt das Lied für Ellie und die beiden tanzen zusammen, bevor sie sich küssen. Im DLC erwähnt Riley, dass sie diejenige ist, die Ellie das James-Band gegeben hat. Wir bekommen diesen Austausch nicht in der Show, aber die Tatsache, dass Ellie es in der Nähe in ihrem Zimmer aufbewahrt, unterstreicht, wie viel es ihr bedeutet, wie ihr Witzbuch von Will Livingston oder ihre geliebten Comics.
„Take On Me“ von A-ha.

Bella Ramsey und Storm Reid in „The Last of Us“.
Bildnachweis: Liane Hentscher/HBO
Während beide Der Letzte von uns Show und Spiel verwenden „I Got You Babe“ auf die gleiche Weise, A-ha’s „Take On Me“ bekommt eine etwas andere Behandlung. In der Show spielt es, während Ellie über das Wunder einer funktionierenden Rolltreppe in einem Einkaufszentrum staunt. Der Song und sein ikonisches Synth-Riff verleihen der Sequenz das Gefühl einer klassischen fröhlichen Mall-Montage. Sicher, dieses Einkaufszentrum wurde geplündert und ist mit klassischen postapokalyptischen Trümmern bedeckt, aber für Ellie ist dies eine ganz neue Welt! „Take On Me“ fängt ihre freudige Erforschung perfekt ein. Außerdem enthält die Szene eine lustige Anspielung auf den Liedtext: Als Ellie sich die Rolltreppe bei Riley hinunterstürzt, sagt sie zu ihr: „Ich komme für dich“, ein Spiegelbild der Erklärung von A-ha-Sänger Morten Harket: „Ich“ Ich werde wegen deiner Liebe kommen, okay?“ (Ein aufschlussreicher Moment angesichts des süßen Kusses von Ellie und Riley später in der Folge.)
„The Last of Us“-Episode 6 enthält einen herzzerreißenden musikalischen Rückruf
Der Letzte von uns Teil II verleiht „Take On Me“ einen düstereren Kontext. Ellie trauert um einen niederschmetternden Verlust und spielt „Take On Me“ für ihre Freundin Dina. Ellies Version ist viel trauriger und langsamer als das Original, was ihr eine Qualität verleiht, die gleichzeitig romantisch und tragisch ist. Diese Kombination aus Romantik und Tragödie erstreckt sich auch auf die Verwendung des Liedes in der Show. Für den Anfang stellt die Show durch das Spielen von „Take On Me“ über eine Szene, in der Ellie mit Riley interagiert, fest, dass dies ein Song ist, den Ellie mit Liebe verbindet, wobei der optimistische Sound von A-has Original die Aufregung und Unsicherheit ihres Schwarms betont . Die Geschichte von Ellie und Riley endet jedoch in Trauer, und die beiden bekommen nie genug Zeit, um eine romantische Beziehung zu erkunden. Wenn Ellie in Staffel 2 von „Take On Me“ für Dina spielt Der Letzte von unsvielleicht denkt sie – zusammen mit dem Publikum – an Riley.
„Alles oder Nichts“ von Pearl Jam.

Bella Ramsey in „Der Letzte von uns“.
Bildnachweis: Liane Hentscher/HBO
Der Auftritt von Pearl Jams „All or None“ in „Left Behind“ ist interessant, da dieser spezielle Song in keinem von ihnen vorkommt Der Letzte von uns Spiele. Ein anderer Pearl Jam-Song, „Future Days“, spielt jedoch eine große Rolle Der Letzte von uns Teil II. Erinnern Sie sich, wie Joel in Folge 6 zugab, dass er Sänger werden wollte, und wie Ellie darauf bestand, dass er später für sie singt? In Teil II, bringen wir endlich Joel dazu, für Ellie zu singen. „Future Days“ ist der Song, zu dem er passt.
Es ist eine ergreifende Songauswahl, mit Zeilen wie „If I ever were to lose you / I’d saved yourself“, die von der tiefen familiären Bindung zwischen Joel und Ellie sprechen. Das Lied wird durchgehend zum Motiv Teil II, wobei Ellie es oft spielt, wenn sie an Joel denkt. Seit er ihr ihre Gitarre schenkte und ihr das Spielen beibrachte, haben ihre instrumentalen Interpretationen von „Future Days“ noch mehr emotionales Gewicht.
Da die Zeitachse der Show das Jahr des Cordyceps-Ausbruchs von 2013 auf 2003 ändert, wäre die Verwendung von „Future Days“ als Nadeltropfen in der nächsten Staffel chronologisch falsch. Die Einbeziehung von „All or None“, das 2002 herauskam, ist jedoch eine schöne Möglichkeit, die Verbindung von Pearl Jam zum Franchise hervorzuheben und gleichzeitig die Zeitachse genau zu halten. Die Texte hier sprechen auch Ellies Situation an ihrer FEDRA-Schule an. „Es ist eine hoffnungslose Situation“, beginnt das Lied und spiegelt Ellies hoffnungslose Haltung gegenüber Rileys Verschwinden wider. Spätere Texte enthalten Zeilen wie „I try to run on“, die buchstäblich darin zum Ausdruck kommen, dass Ellie Runden in einem Fitnessstudio läuft, und im übertragenen Sinne, wie sie versucht, ohne Riley durchzuhalten.
Möchten Sie mehr über die neuesten Unterhaltungsthemen erfahren?? Melden Sie sich für den Top Stories-Newsletter von Mashable an Heute.
„All or None“ ist hier eine solide Songauswahl für die Pearl Jam-Verbindung, aber es wirft auch die Frage auf: In welchem Song, wenn überhaupt, wird Joel Ellie vorsingen Der Letzte von uns Staffel 2? Es scheint unwahrscheinlich, dass die Showrunner Craig Mazin und Neil Druckmann angesichts ihrer Bedeutung die Szene abschneiden würden. Werden sie also einen anderen Pearl Jam-Song verwenden, um mit dem Original übereinzustimmen, oder werden sie sich komplett verzweigen? Basierend auf der Musikauswahl während der bisherigen Show – und besonders in „Left Behind“ – habe ich das Gefühl, dass sich irgendwo am Horizont ein weiterer großer, aber verheerender Nadeltropfen abzeichnet. Her mit der Musik … und den Tränen.
The Last of Us läuft jetzt weiter HBO Max. Neue Folgen werden jeden Sonntag um 21 Uhr ET auf HBO ausgestrahlt.(Öffnet in einem neuen Tab)