Eine Ikone aus bloßem wahnsinnigem Gegacker zu erschaffen, ist eine Herausforderung, aber es ist eine Krieg der Sterne 1983 mit der Einführung von Salacious B. Crumb erreicht(Öffnet in einem neuen Tab).
Dieser muppetartige Zuschauer, der im Palast von Jabba the Hutt herumlungerte Die Rückkehr des Jedi, dient hauptsächlich dazu, die Gegner des Verbrecherbosses mit seinem wieseligen Kichern zu verspotten. Die Stimme ist ein großer Kontrast zu Jabbas schallendem Gelächter (das Crumb auch an einer Stelle verspottet).
Jabbas Hofnarr sieht vielleicht aus wie ein kleiner Kobold mit Schnabel, geflügelten Ohren und einem langen Schwanz. Im Universum ist er jedoch eine Kowakianische Affeneidechse vom Outer Rim-Planeten Kowak. Und zur absoluten Freude dieses seltsam enthusiastischen Fans tauchen diese seltsamen kleinen Kreaturen in Staffel 3 von wieder auf Der Mandalorianer.
In Staffel 3, Folge 1 von Der Mandalorianerunser liebster kleiner grüner Gurgler, Baby Yoda Grogu ist nicht dort, wo wir ihn verlassen haben, als er zum Training mit Luke Skywalker aufbrach, sondern hat sich stattdessen mit Papa Din Djarin (Pedro Pascal) wiedervereinigt. Grogu rollt in seinem kleinen schwebenden Kinderwagen durch die mittlerweile respektablen Straßen des Outer Rim-Handelszentrums Nevarro und entdeckt einen Baum, der von einer affenähnlichen Kreatur bevölkert ist, die Grogu angackert, eine Präsenz, die mich zu einem Meme von Pointing Rick Dalton gemacht hat(Öffnet in einem neuen Tab) wütend von meiner Couch (blinzeln und Sie werden es bei der 12:30-Marke der Folge verpassen).
Sicher, ich sollte mich auf die Suche unseres behelmten Protagonisten konzentrieren, Erlösung in den Living Waters unter den mysteriösen Minen von Mandalore zu finden, aber sieh sie dir an!
Pedro Pascal, der wegen der Spoiler von „The Mandalorian“ in Panik gerät, ist eine entzückende Beobachtung
„Diese schelmischen Kreaturen vom Planeten Kowak sind bekannt für ihr schrilles Lachen und ihren raffinierten Sinn für Humor.“ laut Lucasfilms offizieller Website(Öffnet in einem neuen Tab). „Kowakianische Affenechsen gibt es in einer Vielzahl von Farben, die von Braun und Gelb bis Rot und Blau reichen. Sie scheinen ein beliebtes Haustier unter den Bewohnern der Unterwelt zu sein.“
Eine kurze Geschichte von Salacious B. Crumb und Kowakian-Affenechsen

Lecker! Und Freunde.
Bildnachweis: Lucasfilm/Fox/Kobal/Shutterstock
Das originale Salacious B. Crumb, das seinem trägen Gangboss Jabba gewidmet ist und wahrscheinlich voller Gerichtsgeheimnisse ist, wurde in ILMs renommiertem Creature Shop erstellt, der von Phil Tippett geleitet wird, Visual Effects Supervisor der ersten drei Star Wars-Filme. Crumb wurde modelliert Die Rückkehr des Jedi vom Bildhauer Tony McVey, der auch die Kowakian-Affenechsen für skulptiert hat Der Mandalorianer, geäußert von Mark Dodson und gesteuert von Puppenspieler Tim Rose – der auch die berühmte Puppe für Admiral „It’s A Trap!“ steuerte. Ackbar.
Alle 12 ‚Star Wars‘-Filme, vom schlechtesten zum besten
Tippett letztes Jahr erzählt Krieg der Sterne Feier(Öffnet in einem neuen Tab) Er kam zufällig auf den Namen der Kreatur, nachdem er nach ein paar Bier in einem mexikanischen Restaurant versucht hatte, seine rückgängig gemachten Schnürsenkel zu beschreiben. Was, lol. In einem Interview mit Dicejunkies(Öffnet in einem neuen Tab)Rose bezeichnete die Salacious B. Crumb-Puppe als „wie Kermit der Frosch aussehen würde, wenn er zu viele Steroide genommen hätte … Wenn Sie die Haut von Salacious und die Haut von Kermit abnehmen würden, sind sie genau gleich, die Körper , so wie sie manipuliert wurden, waren exakte Kopien voneinander.“
Vorgestelltes Video für Sie
Wer ist Ahsoka Tano? Lernen Sie den Liebling der Star Wars-Fans kennen
Entsprechend der offizielle Website(Öffnet in einem neuen Tab), der Salacious ist 70 Zentimeter groß. Aber lassen Sie sich von dieser Größe nicht täuschen – in Die Rückkehr des JediCrumb benutzt seinen kleinen scharfen Schnabel, um C-3POs Auge herauszureißen, und er hätte das andere ausgestochen, wenn R2-D2 ihn nicht unterbrochen hätte.
Und dieses Lachen? Es ist kein mildes Glucksen. „In freier Wildbahn auf dem Planeten Kowak verwenden Kowakianische Affenechsen das Lachen, um Raubtiere abzuschrecken.“ ForceCenter(Öffnet in einem neuen Tab) Podcast-Moderatorin und Schöpferin Jennifer Landa erklärt auf der Krieg der Sterne bloggen(Öffnet in einem neuen Tab). „Ihr Lachen hat Kraft, und vielleicht liegt es daran, dass es so eindringlich ist. Manche mögen sagen, es ist auch nervig.
„Trotzdem hinterlässt dieser schrille Schrei definitiv einen bleibenden Eindruck.
Andere Kowakian-Affenechsen, die in Star Wars aufgetaucht sind Dazu gehören die Brüder Pikk Mukmuk und Pilf, Haustiere des Weequay-Piraten Hondo Ohnaka Die Klonkriege Serie.
„Diese beiden sind gleichermaßen irritierend, aber unterschiedlich in der Farbe und unterstützen die Weequay-Piratenbande bei allem, vom Einschenken von Getränken bis zum Klauen von Lichtschwertern bei Besuchen bei Jedi- und Sith-Lords.“ schreibt Dana Jennings, Associate Producer für (Öffnet in einem neuen Tab)StarWars.com(Öffnet in einem neuen Tab). „Ihre Namen sind ein cleveres Spiel mit ‚Diebstahl‘ und ‚Taschendiebstahl‘, zwei ihrer am weitesten entwickelten Fähigkeiten.“
Nevarro, damals und heute.
Obwohl die kowakianischen Affenechsen nichts anderes tun, als Grogu auf Nevarro anzustarren und zu gackern, ist es eine nette Aufnahme der Kreatur in die Eröffnungsfolge der Staffel. Und ihr Aussehen fasst zusammen, was Din zu Grogu sagt: „Hier hat sich viel geändert.“
Und er hat Recht. Der Mandalorianer begann in Nevarro(Öffnet in einem neuen Tab) in Staffel 1, wo es das Hauptquartier der Bounty Hunters Guild war, der versteckte Ort für Dins mandalorianisches Versteck und die Heimat einer imperialen Basis in den Tagen der Neuen Republik.
Seitdem hat der ehemalige Expeditor der Bounty Hunters Guild, der zum Magistrat Greef Karga (Carl Weathers) wurde, Nevarro in ein anständiges Handelszentrum verwandelt, das „nicht mehr Piraten-freundlich“ ist, voller „respektabler“ Händler, eine Schule, wo die alte zwielichtige Cantina war, und neue Kreaturenbewohner (wenn auch solche ohne moralische Bindung an irgendjemanden, also Nevarro goes Nevarro).
Mit der Anwesenheit von kowakianischen Affenechsen auf Nevarro könnte man jedoch sagen, dass das Leben, äh, den Weg gefunden hat.
Der Mandalorianer wird jetzt wöchentlich mit neuen Folgen der 3. Staffel auf Disney+ gestreamt.(Öffnet in einem neuen Tab)
