Ein gängiges Bild in Horrorfilmen: Eine Familie flieht vor dem Trubel der Großstadt in die gemütlichen Vorstädte. Aber ihr neues Traumhaus wird zu einem Alptraum – in diesem Fall, als gruselige maschinengeschriebene Briefe von jemandem auftauchen, der sich „The Watcher“ nennt. Das Leben der Brannacks entwirrt sich, als ihre Suche nach diesem finsteren Stalker ihre Jobs, ihre Familie, ihre Ehe und ihr Ansehen in ihrer neuen Gemeinde bedroht.
In der Tradition von Amerikanische Horrorgeschichte Staffel 1Der Beobachter ist die neueste Ryan-Murphy-Produktion, die die Unheimlichkeit von Horrorfilmen mit den Ursprüngen eines wahren Verbrechens verbindet. Während DAHMER – Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer hat Gegenreaktionen ausgelöst, weil seine Dokudrama-Adaption ohne Zustimmung der Beteiligten eng und rücksichtslos am realen Fall geblieben ist, Die des Wächters Die Macher erhielten die Erlaubnis von der echten Familie, die erschütternde Briefe bei sich zu Hause erhielt.
Darüber hinaus haben Murphy und Mitschöpfer Ian Brennan große Abweichungen von der wahren Geschichte des mysteriösen „Beobachters“ gemacht. Sie ließen sich auch von anderen wahren Kriminalgeschichten inspirieren, darunter das Familienmassaker von 1971, das von Patriarch John List begangen wurde. Und hier wird die Übersetzung von Tatsachen zu Fiktionen grausig.
Was Der Beobachter’s John Graff und John List gemeinsam haben
In Folge 3, „Götterdämmerung“, erfährt Dean Brannock (Bobby Cannavale) ein weiteres dunkles Kapitel in der Geschichte seiner neuen Heimat. Die Privatdetektivin Theodora Birch (Noma Dumezweni) entfaltet die Tragödie der Familie Graff, die von Vater John erschlagen wurde. Während sie behauptet, dass diese Geschichte „in keinem Zeitungsartikel, nicht auf irgendeiner Website“ steht, ist der eigentliche Fall wahren Krimifans sehr bekannt und wurde in Folgen von gezeigt Forensische Dateien, Amerikanische Justizund Dein schlimmster Albtraum.
Wie John List wirkte John Graff (gespielt von Joe Mantello) wie ein gewöhnlicher Mann, der seine Familie und seine lutherische Kirche liebte. Als Armeeveteran wurde er Buchhalter und zog mit seiner Frau, seinen Kindern und seiner älteren Mutter in ein großes Haus in Westfield, New Jersey. In Lists Fall war es ein Ort, der von der beschrieben wurde New York Times Als ein „19 Zimmer im viktorianischen Stil“ mit einem Tiffany-Oberlicht.
Das Motiv für den Mord – wie bei vielen Familienvernichter – war seine Scham darüber, nicht in der Lage zu sein, für seine Familie zu sorgen. List kämpfte darum, einen Job zu behalten. Um den Schein zu wahren, er Bankkonten seiner Mutter geleert von 200.000 Dollar, ertrank aber in Schulden, darunter zwei Hypotheken auf das Haus.
Entwirren des wahren Verbrechens: Einblicke in die Ethik von Hollywoods größtem schuldigen Vergnügen
Sowohl List als auch der fiktive Graff hatten eine unglückliche Ehe mit einer Frau namens Helen sowie einem sportlichen jugendlichen Sohn und einer jugendlichen Tochter namens Patricia. (Der Beobachter ändert den Namen des jugendlichen Sohnes und schließt den anderen jugendlichen Sohn von List vollständig aus.) In beiden Fällen würde dieser Familienvater jeden Verwandten ermorden, der unter diesem Dach lebt.
Der Beobachter legt Graffs Verbrechen sehr nahe an der wahren Geschichte. List erschoss seine Frau und seine Mutter tödlich und wartete dann darauf, dass die 16-jährige Patricia und der 13-jährige Frederick von der Schule zurückkehrten, bevor er sie ebenfalls tötete. So wie Graff sich Zeit nimmt, um ein Sandwich in der Mordszene zu essen, machte List zwischen den Morden eine Pause, um zu Mittag zu essen. Dann besuchte er das Fußballspiel des 15-jährigen John (anstelle des Basketballspiels, das in abgebildet ist Der Beobachter), fuhr seinen älteren Sohn nach Hause und tötete ihn.
Um neugierige Nachbarn in Schach zu halten, sagte List den Leuten, die Familie würde in den Urlaub fahren. Er ließ die Leichen seiner ermordeten Familie in ihrem Haus zurück und verschwand dann. Wie in … gesehen Der Beobachter, schaltete der Mörder alle Lichter im Haus ein und ließ Orgelmusik spielen. Bevor er ging, schnitt er sich aus Familienfotos heraus. Es dauerte Wochen, bis das Verbrechen entdeckt wurde, und viel länger, bis der Täter gefasst wurde.
Was Der Beobachter in John Lists wahrer Geschichte verändert

Bildnachweis: Netflix
Im wirklichen Leben hat der List-Fall überhaupt nichts mit dem seltsamen Fall von zu tun der Beobachter. Die anderen Details, die Murphy und Brennan hier geändert haben, sind jedoch geringfügig.
Vor dem Haus in New Jersey lebte List in Detroit, nicht in Manhattan wie Graff. Im Der Beobachter, Es ist ein zufälliger Gewaltakt in den gemeinen Straßen von New York City, der Graffs reiche Mutter dazu drängt, sie in einem großen Haus in einem Vorort von New Jersey unterzubringen. Im wirklichen Leben kaufte List das Haus nach Erhalt eine Werbung bei der Bank. Seine Adresse war es nicht Boulevard 657 wie es drin ist Der Beobachter aber 431 Hillside Avenue.
List tötete seine Familie 1971, während Graff seine Morde 1995 beging. Anstatt in den kryptischen Kreis von Leichen, die in Murphys Version dargestellt werden, legte List die Überreste seiner Familie in Schlafsäcke. Dann gestand List alles in einem fünfseitigen Brief an seinen Pastor, in dem er darauf bestand, dass er seine Familie in den Himmel geschickt hatte.
Einige fiktive Details, die hinzugefügt wurden Der Beobachter Dazu gehören die blutigen Flaschen im Keller und der offensichtliche Rachemord an der „gruseligen Lehrerin“. Am bemerkenswertesten ist jedoch, wie die Anwesenheit des Wächters in das Mordmassaker von List verwoben ist. John List hatte Milch-, Post- und Zeitungslieferungen storniert, um die Nachbarn so lange wie möglich über die Geschehnisse im Haus zu informieren. Im Der BeobachterTheodora behauptet, es sei der unbekannte Beobachter gewesen, der die Post und Zeitungen gesammelt habe, was darauf hindeutet, dass der Stalker vor allen anderen in der Nachbarschaft wusste, was passiert war.
Was ist mit John List passiert?
Unter dem Pseudonym „Robert Clark“ baute sich List in Virginia ein neues Leben auf, das seinem vorherigen sehr ähnlich war. Er heiratete erneut, war in der örtlichen lutherischen Kirche aktiv und fand als Buchhalter wieder Arbeit. Fast zwanzig Jahre lang entzog er sich den Behörden.
1989 Liste wurde endlich gefangen, Dank des Fernsehprogramms Amerikas Meistgesuchter. Die von John Walsh moderierte Erfolgsshow wollte ihrem Publikum eine Vorstellung davon vermitteln, wie List all diese Jahre später aussehen könnte. Da viele Fotos der Familie zerstört waren, wandten sich die Produzenten an den forensischen Bildhauer Frank Bender, um eine Büste zu schaffen, die den mutmaßlichen Altersfortschritt des auf der Flucht befindlichen Hauptverdächtigen festhalten könnte.
Die Folge wurde am 21. Mai 1989 ausgestrahlt und erregte die Aufmerksamkeit eines Nachbarn, der die Polizei rief – und Clarks zweite Frau warnte, die schien „betäubt.“ List wurde am 1. Juni an seinem Arbeitsplatz festgenommen. Er versuchte, seine wahre Identität zu leugnen, aber Fingerabdrücke, Militäraufzeichnungen und andere Beweise veranlassten ihn 1990 zu einem Geständnis.
Am 12. April 1990 wurde List in fünf Fällen wegen Mordes ersten Grades verurteilt und für jeden zu lebenslanger Haft verurteilt. Trotz einer Berufung verbrachte der berüchtigte Mörder den Rest seiner Tage im Gefängnis. vor dem Sterben am 21. März 2008 an Komplikationen einer Lungenentzündung. Er war 82.
Was ist mit John Graff passiert?

Bildnachweis: Netflix
Durch die Verschiebung der Zeitachse dieses Familienmassakers von 1971 auf 1995, Der Beobachter spielt mit der Möglichkeit, dass Graff – wie List – jahrzehntelang erfolgreich dem Tod und der Polizei ausgewichen ist. Könnte es also John Graff gewesen sein, der ein Sandwich aß, während er Dean unwillkommene väterliche Ratschläge gab?
Für einen Moment in der letzten Folge „Haunting“ schien Graff ein Schreckgespenst zu sein, das von Theodora selbst erfunden wurde, um die Brannocks aus diesem großen, schönen Haus zu vertreiben. Aber ihre Tochter entdeckte, dass der verstorbene Detektiv versuchte, der Familie Frieden zu bringen, indem er ihr Rätsel löste, selbst wenn dies bedeutete, sich fälschlicherweise als Wächterin zu verwickeln.
Das Finale sieht auch die Rückkehr von John Graff, der jetzt von William „Bill“ Webster geführt wird, als er der Westfield Preservation Society beitritt, zusammen mit den Brannock-hassenden Nachbarn Big Mo (Margot Martindale), Pearl (Mia Farrow), Roger Kaplan (Michael Nouri). ) und Jaspis (Terry Kinney). Aber wie Dean vor ihnen sind einige in dieser Gruppe misstrauisch gegenüber dem bebrillten Einheimischen. Es beginnt damit, dass er erwähnt, dass er seit 1995 in Westfield lebt. Das ist eine lange Zeit in der Gegend für ihn, um neu in dieser neugierigen Crew zu sein, aber 1995 ist auch das Jahr, in dem die Familie Graff getötet wurde.
Mit einem scharfen Blick schlägt Kaplan vor, dass er „Bill“ erkennt. Webster/Graff weisen dies zurück, indem sie behaupten, Kaplan müsse ihn bei der Arbeit in der Bibliothek gesehen haben.
Zuvor enthüllte Pearl, dass die Bibliothek Schreibmaschinen enthält, von denen sie angenommen hatte, dass ihr Bruder Jasper die Watcher-Briefe geschrieben hatte. Aber könnte es Graff gewesen sein, der in die Fußstapfen von List im wirklichen Leben getreten ist, indem er ein neues Leben aufgebaut hat, nachdem er seine Familie getötet hat?
Wenn ja, würde Jasper – der die Leichen der Familie Graff gefunden hat – ihn nicht erkennen? Vielleicht tut er es. Als Kaplan drückt: „Wie geht’s deiner Familie, Bill?“ Jasper springt mit seinem Hammer ein und wechselt das Thema zu dem klebrigen rosa Marmor, der ins Haus gebracht wird. Mit einem neuen Ziel für ihre Urteilsintensität bewegt sich die Gesellschaft von Bill zu „geeignetem Arbeitsplattenmaterial“ für 657 Boulevard.
Auch nachdem die Brannocks gegangen sind, gehen die Watcher-Briefe weiter und vertreiben die neue Besitzerin/Immobilienhai Karen Calhoun (Jennifer Coolidge) aus ihrem neuen Zuhause. Vielleicht war Graff nicht der ursprüngliche Wächter. Aber das wild zweideutige Ende dieser Miniserie deutet darauf hin, dass er mindestens eines der Monster ist, die in Westfield, New Jersey, leben.
Der Beobachter streamt jetzt auf Netflix.
