Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Warum „Atlanta“ Staffel 4 einen viralen Moment der Proteste von George Floyd unter die Lupe genommen hat

In den Eröffnungsszenen der vierten und letzten Staffel von Atlanta, Darius (LaKeith Stanfield) besucht Target, um eine Heißluftfritteuse zurückzugeben. „Mir ist eingefallen, dass ich einen Ofen habe“, sagt er der Verkäuferin. Plötzlich dröhnt ein Alarm mit beunruhigender Ununterbrochenheit, als sich die Menschen im Kaufhaus verteilen und dabei plündern. Darius bleibt betont nonchalant und beiläufig, scheint sich des drohenden Chaos nicht bewusst zu sein und konzentriert sich auf die anstehende Aufgabe. Aber der Angestellte schnappt sich Darius‘ Bargeld und Bolzen und lässt ihn immer noch im Besitz des unerwünschten Gegenstands.

Als er versucht zu gehen, blockiert eine weiße Frau in einem Rollstuhl den Ladeneingang und weigert sich, Darius mit seiner Heißluftfritteuse herauszulassen. Obwohl er leise seine Rückerstattungsbesorgung erklärt, unterbricht sie ihn: „Ich würde lieber sterben, als dich das nehmen zu lassen.“ Mit verdrehten Augen geht Darius um sie herum. Sekunden später schreit die Frau auf, als Plünderer sie mit einem Feuerlöscher besprühen. Dann taucht sie zerzaust aus dem Rauch auf, schwingt ein Messer und folgt Darius stetig, während er zu rennen beginnt. Die Geräusche des Rollstuhls der Frau hallen wider und hallen periodisch durch den Rest der Episode.

Die Episode mit dem Titel „The Most Atlanta“, geschrieben von Donald Glover und Stephen Glover, markiert die letzte Rückkehr der FX-Serie nach einer Staffel, die die Zuschauer stark gespalten hatte. Der dritte Teil von Atlanta sah, wie seine Hauptcharaktere aus dem Pfirsichstaat gepflückt und auf Reisen durch Europa geschickt wurden, wo sie mit einer Reihe bizarrer, mehrdeutiger und oft frustrierender Umstände konfrontiert wurden. Jetzt verdienen (Donald Glover), Al (Brian Tyree Henry), Darius und Van (Zazie Beetz) sind in die gleichnamige Stadt zurückgekehrt, die im Mittelpunkt der Serie steht. Atlanta ist zu seinen Wurzeln zurückgekehrt: Die Erforschung der Gesellschaft, der Rasse, der Geschichte und des modernen Lebens durch die Linse seiner komplexen Charaktere.

SIEHE AUCH:

Wenn Sie es noch nicht sind, müssen Sie anfangen, sich „Atlanta“ von FX anzusehen.

In Staffel 4, die Glovers und und langjährige Atlanta Die Entscheidung von Regisseur Hiro Murai, mit Darius‘ Target-Begegnung zu beginnen, ist ein Beweis dafür. Die Frau, die seinen Ausgang blockiert, gespielt von Deadra Moore, ist eine enge Darstellung einer Figur, die während der Proteste gegen Polizeibrutalität und systemischen Rassismus im Jahr 2020 nach der Ermordung von George Floyd durch die Polizei von Minneapolis viel diskutiert wurde.

Darius (LaKeith Lee Stanfield) auf einem Fahrrad mit einer Heißluftfritteuse.


Bildnachweis: Guy D’Alema/FX.

Im Mai 2020 tauchte während der Proteste in Minneapolis nach Floyds Ermordung durch den Polizisten Derek Chauvin online ein Video einer weißen Frau in einem motorisierten Rollstuhl auf, die den Eingang zu einem geplünderten Target-Geschäft blockierte. In den Videos nur als „Jennifer“ identifiziert, schien sie Berichten zufolge ein Messer oder einen scharfen Gegenstand zu halten und versuchte angeblich, Menschen am Tatort zu erstechen. Dieser Vorfall und die aufgezeichneten Materialien wurden von Menschen online genutzt, sowohl von denen, die Black Lives Matter und die antirassistische Bewegung unterstützen, als auch von denen, die sich gegen Rassengerechtigkeit einsetzen.

Die Rahmung wurde von beiden Seiten zum Streitpunkt. Es folgten Gespräche über Rasse, Behinderung und Macht; Diskurs über im Internet aufkommende Fehlinformationen; und ein Stream von Memes unter dem Label „Wheelchair Jennifer“ oder „Target Jennifer“.

Im Atlanta, gibt es keinen konkreten Hinweis darauf, warum die Plünderungen in der Folge stattfinden oder ob sie überhaupt etwas mit einer landesweiten Bewegung zu tun haben. Die weiße Frau heißt „Christine“ und nicht der Name, von dem ihre Figur wahrscheinlich abgeleitet ist. Die Wirkung war dennoch vorhanden. Mehrere Zuschauer der Saisonpremiere wies darauf hin die explizite Parallele innerhalb dieser Erzählung, und viele auf Twitter applaudierten die Einbeziehung des Charakters und des daraus resultierenden Erzählbogens in die FX-Show.

„Ich weiß nicht, was Fox News Ihnen gefüttert hat“, ruft Darius später in der Folge, als Christine ihn zu einem leeren Grundstück verfolgt und sich langsam auf ihn zubewegt. In einem Moment vorsichtiger Verhandlungen mit Christines unerschütterlichen Vorurteilen sagt Darius ihr ausdrücklich, dass er kein Plünderer oder Antifa ist, der Begriff, den der frühere Präsident Donald Trump neben vielen in den Medien und auf der Rechten bevorzugte, um Aktivisten des „linksextremen Antifaschismus“ zu bezeichnen. Aber Christine will es nicht hören: „I don’t care“, sagt sie.

Christines Beharrlichkeit, einen Angriff auszuführen oder eine Art Abrechnung mit Darius anzustiften, ist erschreckend – aber die ganze Situation stützt sich auf Ironie, wie es bei so vielen Erzählungen in der Serie der Fall ist. Darius gab rechtmäßig und legal ein gekauftes Objekt zurück, für das er keine Verwendung hatte. Stattdessen nimmt Christine ihn nach ihren eigenen verzerrten Urteilen wahr und nimmt es auf sich, eine Art fehlgeleiteter Kreuzritter für „Gerechtigkeit“ zu sein.

Im Wesentlichen Atlanta Stil, die Darstellung von Christine öffnet ein Fenster in die Art von zeitgemäßen sozialen und politischen Gesprächen, die die Show zu entfachen neigt. Die Glovers und Murai nutzen das Meme von Target Jennifer und gehen mit dem Hin und Her zwischen Darius und seinem Angreifer noch einen Schritt weiter. Dies ist nicht das erste Mal Atlanta hat entweder ein Meme oder eine Facette der digitalen Kultur umfunktioniert. Zum Beispiel präsentiert Darius in Staffel 2, Folge 1, „Alligator Man“, erneut ein weit verbreitetes Mem: Florida Man. Fans werden sich an seine Warnung an Earn erinnern, sich vor dem sogenannten Florida Man in Acht zu nehmen, einer einzigartigen Figur, von der er annimmt, dass sie die absonderlichsten Verbrechen im Staat begangen hat.

Die nahtlose, nuancierte Integration von Popkultur, Internetsprache und Gesellschaftspolitik ist etwas Besonderes Atlanta hat sich seit langem perfektioniert, und dies war einer der stärksten Punkte in Staffel 4, Folge 1. Die letzte Staffel bereitet sich darauf vor, die Zuschauer zu erfreuen, zu intrigieren, aber vor allem herauszufordern, indem sie einen unerschrockenen Blick auf das Leben in Amerika heute präsentiert und nackte Heuchelei hinterlässt. Ungerechtigkeit und systemische Voreingenommenheit.

Atlanta streamt jetzt auf Hulu in den USA(öffnet in einem neuen Tab) und Disney+ in Großbritannien.(öffnet in einem neuen Tab)

Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Latest

News

There’s a scene in Season 2 of Selling the OC, Netflix’s reality TV real estate spinoff of Selling Sunset, where top agent Gio Helou...

News

The trailer for Season 2 of SPY x FAMILY is here, and it’s clear the Forger family are slipping even further into their cover...

News

Former Simpsons animator Chance Raspberry breaks down what it took to achieve his dream of becoming an animator on the hit series.

News

Time may be a flat circle in some parts of the world, but in the fictional town of Ennis, Alaska, it moves pretty darn...

News

Being a superhero is hard, but you know what’s even harder? Being a college student just trying to figure yourself out. Both struggles meet...

News

Ever wished home improvement shows came with more surrealism? Enter The Curse, from creators Nathan Fielder and Benny Safdie, which is sure to break...

You May Also Like

News

In Ordnung, Kollege Fremde Dinge Fans, es ist Zeit, sich den Tatsachen zu stellen. Ich liebe Eddie Munson, du liebst Eddie Munson, wir alle...

Kino

Über Love Sex and Pandemic Love, Sex and Pandemic Movie ist ein polnischer Film, der am 10. Februar 2022 veröffentlicht wurde. Es wurde in...

Biografien

Über Sydney Sweeney Sydney Sweeney, Er wurde am 12. September 1997 in den Vereinigten Staaten geboren. Seine Kindheit verbrachte er in Washington. Er hat...

Fernsehserien

Entrevias Serie, Inhalt und Handlung, Kritik und Bewertung, Besetzung und Cast, IMDB, Netflix Serie