Über Influenza Virus
Die Grippe, eine Atemwegserkrankung, die in den letzten Monaten ganz Europa heimgesucht hat, steht an vorderster Front der Probleme, über die sich die Menschen in letzter Zeit beschwert haben. In diesem Thema werden wir viele Informationen geben, z. B. Möglichkeiten zum Schutz vor diesem Virus, Behandlung.
Der HNO-Spezialist Prof. Dr. Ömer Karakoç vom Gülhane Training and Research Hospital informierte über Grippe und sagte, dass die Grippe mit Beschwerden über Fieber, Kopfschmerzen, laufende Nase, Unwohlsein, Husten und Kopfschmerzen beginnt, manchmal begleitet von Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall.
Wer überträgt Influenza
Infuenza ist oft von Oktober bis Ende Mai zu sehen. Während dieser Ausbrüche sind Kinder im schulpflichtigen Alter am stärksten betroffen. Im Durchschnitt sind 40-50 Prozent der gesunden Kinder von diesem Virus betroffen. Kinder unter 24 Monaten und Erwachsene über 65 haben höhere Krankenhausaufenthaltsraten
Ist eine Grippeimpfung notwendig?
Zum Schutz vor Influenza empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation, dass Menschen mit chronischen Krankheiten, Menschen über 65 Jahre, Kinder zwischen 6 Monaten und 5 Jahren, schwangere Frauen und Gesundheitspersonal jedes Jahr vor der Wintersaison als wirksamste Schutzmethode geimpft werden sollten. Wir empfehlen dies unseren Patienten. Alle Personen ab 6 Monaten sollten jedes Jahr geimpft werden. Kinder ab 9 Monaten werden 1 Mal pro Jahr geimpft, während Kinder zwischen 6 Monaten und 8 Jahren 2 Mal geimpft werden. Der Schutz vor der Krankheit wird innerhalb von 1-2 Wochen nach der 2. Dosis erreicht.
Wie können wir uns vor Grippe schützen? Wie verhindern wir das?
- Waschen Sie Ihre Hände häufig.
- Bleiben Sie nicht lange in geschlossenen Umgebungen.
- Lüften Sie häufig Häuser und Unternehmen.
- Betreten Sie keine überfüllten Umgebungen, wenn Sie krank sind.
- Bedecken Sie Ihren Mund beim Niesen und Niesen mit einem Taschentuch.
- Verwenden Sie eine Maske, wenn Sie Symptome haben.
