Gelbe Jacken Staffel 1 war nur ein Amuse-Bouche.
Der exzellente Auftakt zu Showtimes süchtig machender Serie deutete auf Kannibalismus und rituelle Opfer hin, aber erst in Staffel 2 kommen wir wirklich zum Kern dessen, was mit den Yellowjackets in der Wildnis passiert ist. Diese Staffel taucht tief in die übernatürlichen Spukerscheinungen ein, die das gestrandete Fußballteam heimgesucht haben, sowie in die Dunkelheit, die sie 25 Jahre später noch immer verfolgt.
Angesichts des begeisterten Empfangs und der mehrjährigen Erneuerung der Show ist es klar Gelbe Jacken Schöpfer Ashley Lyle und Bart Nickerson haben mehr Spielraum. Machen Sie sich bereit für mehr Genre-Krümmungen, mehr Charaktere und größere stilistische Schwankungen. Während einige dieser Schwünge die Landung nicht vollständig durchhalten, Gelbe Jacken Staffel 2 bleibt eine unwiderstehlich erschütternde Uhr, komplett mit neuen Mysterien, atemberaubenden Schrecken und einer durchweg unglaublichen Besetzung.
17 Dinge, die Sie sich ansehen sollten, weil Sie „Yellowjackets“ einfach so sehr vermissen
Die Yellowjackets sehen sich in Staffel 2 mit großen Konsequenzen konfrontiert.

Mord hat Folgen, wie Shauna erfährt.
Bildnachweis: Kimberley French/SHOWTIME
Gelbe Jacken folgt in Staffel 2 zwei Zeitlinien: den Folgen des Flugzeugabsturzes von 1996 und dem Leben der Überlebenden 25 Jahre später. Zu Beginn der Saison greifen diese beiden Zeitlinien mit dem roten Faden der Yellowjackets auf, die mit den brutalen Folgen ihrer Aktionen in Staffel 1 konfrontiert sind.
Für die jungen Yellowjackets bedeutet dies, den Verlust von Jackie (Ella Purnell) zu betrauern, die erfroren ist, nachdem ihre Teamkollegen sie verbannt hatten. Seit dieser Tragödie sind zwei Monate vergangen, und die verstörenden Bewältigungsmechanismen einer hochschwangeren Shauna (Sophie Nélisse) erschüttern das Team.
Auch die heutige Shauna (Melanie Lynskey) gerät in ein heißes Wasser, als die Polizei das Verschwinden ihres ehemaligen Liebhabers (und Mordopfers) Adam (Peter Gadiot) untersucht. Anstatt sich an den Rest der vier Yellowjackets wie Misty (Christina Ricci), Taissa (Tawny Cypress) und Natalie (Juliette Lewis) zu wenden, stützt sie sich hilfesuchend auf ihren Ehemann Jeff (Warren Kole).
„Unsere liebsten Entschuldigungen“: Der Showrunner von „Yellowjackets“ beantwortet unsere vielen, vielen abschließenden Fragen
Für die meisten der sechs Episoden, die zur Überprüfung an Kritiker gesendet wurden, Gelbe Jacken hält die vier Kerne in der Gegenwart getrennt. Taissa rechnet mit den schrecklichen Auswirkungen ihres Schlafwandelns – erinnern Sie sich an ihren Opferhundaltar? – in einer Handlung, die sie zu Ex-Van (Lauren Ambrose) führt. Eine entführte Natalie findet sich in einer Gemeinschaft wieder, die von Lottie (Simone Kessell) geführt wird. Misty, die ihre Freundin nicht hängen lässt, tut sich mit dem Citizen Detective Walter (Elijah Wood) zusammen, um sie aufzuspüren.
Während sich das schiere Volumen der Handlung gelegentlich überfüllt anfühlen kann, vertiefen diese verzweigten Handlungsstränge die Besetzung der Charaktere auf aufregende Weise. Offensichtlich ist es ein Vergnügen, zwei neue erwachsene Yellowjackets kennenzulernen und zu sehen, was das Leben ihnen zu bieten hat. Aber es ist ebenso lohnend zu sehen, wie Jeff eine erweiterte Rolle bekommt, zusammen mit seiner und Shaunas Tochter Callie (Sarah Desjardins). Die Mordvertuschung von Shauna und Jeff führt zu einigen der bisher düstersten lustigen Momente der Staffel, sodass Lynskey noch einmal die Schichten von Shaunas Hausfrauen-Äußerem abziehen kann, um etwas Dunkleres und Leichtsinnigeres zu enthüllen.
Woods Walter ist auch eine willkommene Ergänzung der Besetzung als potenzieller Freund von Misty. Die beiden sind ein himmlisches Paar, von ihren Citizen Detective-Fähigkeiten bis zu ihrer Liebe zu Musicals. Darf ich es wagen, sie zu versenden, obwohl sie beide öffentliche Bedrohungen sind? Ach, ich wage es.
Gelbe Jacken Staffel 2 lehnt sich stark an das Übernatürliche an – und vieles davon ist Lottie zu verdanken.

Lottie steht im Mittelpunkt.
Bildnachweis: Kailey Schwerman/SHOWTIME.
Staffel 1 von Gelbe Jacken neckte uns mit einem seltsamen Symbol, einem Mann ohne Augen und Taissas erschreckendem schlafwandelndem Ich. Die neue Staffel vertieft diese Mysterien und gibt Hinweise auf einige Antworten, aber erwarten Sie noch keine vollständigen Erklärungen. Zur Zeit, Gelbe Jacken scheint sich damit zufrieden zu geben, den Drehknopf für Horror aufzudrehen. Mysteriöse tote Vögel und schlaffe Erscheinungen stehen in dieser Saison zusammen mit Flüssen aus Blut und fleischzerreißendem Blut auf dem Plan. Denken Sie daran, dies ist eine Show über Kannibalismus … obwohl dies am Ende der Saison möglicherweise nicht die schlimmste Übertretung ist, die unsere Yellowjackets begangen haben.
Das mit Abstand größte übernatürliche Element dieser Staffel ist die Verbindung der jungen Lottie (Courtney Eaton) zur Wildnis. Nachdem sie im Finale der 1. Staffel einen Bären getötet und sein Herz geopfert hat, ist Lottie zu einer Art spirituellem Anführer der Yellowjackets geworden. Sie führt ein blutiges Ritual durch, um die Jagdversuche von Natalie (Sophie Thatcher) und Travis (Kevin Alves) zu segnen, und sie ermutigt ihre Teammitglieder, ihre Beziehung zur Wildnis zu pflegen. Dann ist da noch die Sache mit ihren Visionen, die dem Team geholfen haben, Nahrung zu finden, und das Vertrauen vieler ihrer Landsleute geweckt hat. Diese Omen nehmen in der Gegenwart jedoch eine böse Wendung, da Lottie sich Sorgen macht, dass die Dunkelheit, der sie in der Wildnis begegnet sind, sie nach Hause verfolgt hat.
Als jemand, der Visionen selten als besonders überzeugende oder interessante Mittel zum Erzählen von Geschichten findet, hat es mir gefallen Gelbe Jacken‚ Zurückhaltung, wenn es um Lottie’s geht. Ihre mysteriösen Kräfte stehen weniger im Mittelpunkt als die Kluft, die sie zwischen den wahren Gläubigen und Skeptikern des Teams verursachen und in den Flashback-Sequenzen ein dynamisches Hin und Her erzeugen, das sich bis zu Lotties eigenem Kult von heute erstreckt. Teammitglied schaltet Teammitglied ein, und Gelbe Jacken untersucht die Fähigkeit jedes Charakters zur Grausamkeit, während sie den rituellen Kannibalen, denen wir in der allerersten Folge der Serie begegnet sind, immer näher kommen.
Eaton übernimmt ihre neu erweiterte Rolle und porträtiert Lottie als echte Gläubige, die zufällig von einigen ihrer Freunde auf ein Podest gestellt wurde. Es ist manchmal schwer, die ehrfürchtige Behandlung der Leute in den ersten Folgen der Staffel zu kaufen, aber Eaton spielt Lotties Engagement mit einer solchen Aufrichtigkeit, dass es leicht ist, ihren Handlungen zu glauben, egal was die Menschen um sie herum tun. Ihr heutiges Gegenstück Kessell ist etwas schlüpfriger, insbesondere angesichts ihres offensichtlichen Sektenführerstatus. Je mehr wir über ihre Zeit zwischen der Rettung und jetzt erfahren, desto klarer werden ihre Beweggründe, die auch die Ereignisse der ersten Staffel beleuchten.
Gelbe Jacken hat schon immer Genres vermischt, darunter Psycho-Horror, Teen-Drama und dunkle Komödie. Mit der zusätzlichen Betonung des Übernatürlichen führt uns Staffel 2 weiter in diese Mischung, während sie noch mehr surreale Elemente enthält. Taissa steht ihrem schlafwandelnden Double in einem Spiegel gegenüber. In einer verträumten Sequenz stolpert ein Teammitglied in ein überfülltes Einkaufszentrum, während es durch den Wald wandert. In einem anderen fantasiert ein Yellowjacket von einem Leben, in dem er noch nie in ein Flugzeug gestiegen ist. Diese Abweichungen von der Realität geben faszinierende Einblicke in den mentalen Zustand jedes Yellowjackets und die unterschiedlichen Arten, wie sie mit ihrem Trauma umgehen und es aufteilen.
Andere ähnliche Abfahrten, wie eine Sequenz, in der sich die Yellowjackets als griechische Göttinnen sehen, landen ebenfalls nicht. Letzteres untergräbt einen entscheidenden Moment mit tonaler Disjunktion, bis zu dem Punkt, dass meine Reaktion auf die Szene nicht darin bestand, mir die schrecklichen Folgen der Szene vorzustellen, sondern eher verwirrt dazusitzen.
Trotzdem schätze ich es immer noch Gelbe Jacken‘ Hingabe, die wilden Erwartungen zu übertreffen, die es in Staffel 1 an uns geknüpft hat, sowohl in Bezug auf die Geschichte als auch auf den Stil. Staffel 2 ist kühner, dunkler und bereit, mit ihren zutiefst verstörten Charakteren mehr Risiken einzugehen, und es zahlt sich aus. Könnte ich mehr Antworten darauf gebrauchen, was zum Teufel in der Wildnis vor sich geht? Sicher. Aber darauf vertraue ich Gelbe Jacken bringt uns dorthin. In der Zwischenzeit sind die vielen Drehungen, Wendungen und Cliffhanger dieser Saison genug, um mich süchtig zu machen – und nach mehr zu summen.
Gelbe Jacken Staffel 2 beginnt am 24. März auf Showtime zu streamen, wobei freitags wöchentlich neue Folgen gestreamt werden(Öffnet in einem neuen Tab). Die Folgen werden ab dem 26. März auch jeden Sonntag um 21:00 Uhr ET auf Showtime ausgestrahlt.
