Rückkehr zur kalten Brutalität der Wildnis für Staffel 2, Gelbe Jacken erinnert uns sofort daran, dass unsere verlorenen Protagonisten tatsächlich noch Teenager sind, mit einem perfekt ausgewählten Song.
Unter der Regie von Daisy von Scherler Mayer führt Sie die erste Folge direkt zurück in den Wald, wobei die Eröffnungsaufnahmen der Staffel über die trostlose, wilde Landschaft schweben und zurück in die Hütte von Camp Yellowjackets kriechen. Und mit dieser Rückkehr kommt Sharon Van Ettens stetige, hochfliegende Hymne für die späte Teenagerzeit und das Unbehagen schneller Veränderungen, „Seventeen“.
„Yellowjackets“ Staffel 2, Folge 1 beginnt mit unserem ersten Bissen – und einem ebenso großen Hinweis
Der Track stammt aus Van Ettens 2019er Knaller eines Albums, Erinnere mich morgen, baut sich auf, während die Serie die Teammitglieder einzeln wieder vorstellt, die in ihren provisorischen Betten schlafen, immer noch verloren im Wald, ohne Rettung am Horizont. Sie schlummern jedoch nicht alle, denn Travis und Natalie bereiten sich darauf vor, Wild zu jagen und nach einem vermissten Javi zu suchen. Nein, das sind keine regulären Aktivitäten für Jugendfußballspieler aus der Vorstadt.

Gemütlich.
Bildnachweis: Kailey Schwerman/SHOWTIME.
Als nächstes folgt „Seventeen“ den Yellowjackets aus der Wildnis zu Schauplätzen ihrer Rettung und dokumentiert Lotties Erfahrungen mit der Einweisung in eine psychiatrische Einrichtung und Elektrokrampftherapie durch ihre Eltern. In den ersten Szenen von Gelbe Jacken In Staffel 2 werden wir fest an die Jugend der Charaktere und die Brutalität unerwarteter Veränderungen erinnert – oder besser gesagt, an verlorene Zeit.
Van Etten schrieb „Seventeen“ zusammen mit der Songwriterin Kate Davis über das Leben in New York, über die Ernüchterung, die mit dem Wiederbesuch einer Nachbarschaft einhergeht, in der man in seiner Jugend viel Zeit verbracht hat, und zu sehen, wie sie sich verändert hat, aber auch, wie glänzend sie bevölkert ist Neue Teenager: „Früher war ich frei / Ich war siebzehn / Folge meinem Schatten / Um deine Ecke / Ich war mal siebzehn / Jetzt bist du genau wie ich.“ Im Gespräch mit dem Produzenten des Songs, John Congleton, im Podcast Song-Exploder(Öffnet in einem neuen Tab)Van Etten dachte über die entscheidende Veränderung in dem Song nach, als sie schreit: „Ich weiß, was du sein wirst.“
„In diesem explosiven Moment, für wen hast du dir vorgestellt, dass du singen würdest?“ fragt Congleton.
„Ich. Als junges Ich in New York, das dachte, ich wüsste alles. Aber ich stelle mir auch vor, dass meine Mutter mir das auch vorsingt, weißt du. Je mehr ich damit lebte und daran arbeitete, fühlte es sich wie eine Art Multi an Generationslied. Ich wünschte, ich hätte ihr zugehört, wenn sie mir Ratschläge gegeben oder gesagt hätte, dass ich offen mit ihr sein könnte. Und ich war einfach so verschlossen und ich habe ihre Hilfe oder Führung nicht akzeptiert, und ich dachte Ich wusste es besser.
„Aus irgendeinem Grund wissen Sie, wann immer ein Elternteil Ihnen Ratschläge gibt oder sagt, dass sie wissen oder verstehen, wie Sie ihnen als Kind einfach nicht glauben, dass sie jemals ein Mensch waren. Je älter ich werde, und jetzt vor allem habe ich einen Sohn, ich bin meiner Mutter immer ähnlicher, als mir jemals klar war. Weißt du, ich denke, wenn du älter wirst und du mehr und mehr Rückblick hast, kannst du hoffentlich vergeben, wer du warst, du kannst dir selbst vergeben . Du kannst besser verstehen, woher du kommst und auch woher deine Eltern kommen. Es ist definitiv eine Botschaft an sie, an mich selbst. Es ist eine Entschuldigung, aber es ist auch Vergebung. Weißt du, ich habe das Gefühl, dass es etwas gibt mich ein wenig mit meiner Vergangenheit abzuschließen und die Schwächen anzuerkennen, sie aber auch anzunehmen.“
Für mich liegt die stärkste Verwendung des Songs in einer Fernsehserie in der von Netflix Aufklärungsunterricht, in der bewegendsten Folge der Serie. Basierend auf den persönlichen Erfahrungen der Autorin Laurie Nunn dreht sich in Staffel 2, Folge 7 alles um den sexuellen Übergriff von Aimee Gibbs (Aimée Lou Wood). Ganz am Ende der Folge, nachdem Aimee ihren Mitschülerinnen anvertraut hat, dass sie nicht in den Bus zurückkehren kann, in dem der Überfall stattfand, gibt es einen schönen Moment der Solidarität, als sie ihre eigenen Erfahrungen mit Übergriffen und Belästigungen teilen. Später, in einer der eindrucksvollsten Szenen, die ich im Fernsehen gesehen habe, tauchen Aimees Freunde an der Bushaltestelle auf, um sie zu unterstützen, während Van Ettens „Seventeen“ aufgebaut wird.
Obwohl Van Ettens „Seventeen“ speziell mit ihrer New York-Erfahrung und ihren Frustrationen in Bezug auf Nachbarschaften, Veranstaltungsorte und Orte aus ihrer Jugend verbunden ist, hat sie eine breitere thematische Kraft, wenn sie in TV-Darstellungen von Teenager-Mädchen eingesetzt wird. Das Lied fasst effektiv das Unbehagen der schnellen Veränderung für die Charaktere in beiden zusammen Gelbe Jacken Und Aufklärungsunterricht, und das seltsame Gefühl der gegenwärtigen Nostalgie, schneller erwachsen zu werden, als man müsste. Eine perfekte Musikauswahl.
Gelbe Jacken Staffel 2 wird am 24. März auf der Website und App von Showtime uraufgeführt, wobei freitags wöchentlich neue Folgen veröffentlicht werden(öffnet in einem neuen Tab). Die Folgen werden ab dem 26. März auch jeden Sonntag um 21:00 Uhr ET auf Showtime ausgestrahlt.